Denkst Du eigentlich auch mal an Dich?
Hallo meine Liebe,
ich hoffe es geht Dir gut und Du fühlst Dich wohl. Wenn dem nicht so ist, dann fehlt Dir scheinbar etwas.
Oftmals vergessen wir uns selbst bei den ganzen Herausforderungen, denen wir uns tagtäglich stellen müssen. Denkst Du genug an Dich selbst? Was meinst Du? Wann warst Du denn das letzte Mal in Ruhe mit Freunden etwas essen? Oder wann hast Du das letzte Mal einen kompletten Beauty Tag nur für Dich eingelegt?
Um ehrlich zu sein, habe ich mich wirklich sehr sehr sehr lange viel zu wenig um mich selbst gekümmert. Immer ging es nur um mein Umfeld. Dabei konnte ich dabei zusehen, wie sehr mein eigentliches Ich nach und nach immer mehr zum Schatten seiner selbst wurde.
Um diesen Fehler zu vermeiden, schauen wir uns einmal gemeinsam an, was man für sich selbst tun kann, damit man seine volle Energie hat und sein volles Potenzial leben kann.
Das Wichtigste auf einen Blick
Welche drei wesentlichen Hauptthemen müssen beachtet werden, damit es uns gut geht.
- Entspannung (Gönnen wir uns und unserem Körper eine angemessene Erholungszeit?)
- Sport & Ernährung (Wer rastet, der rostet bekanntlich… und das entspricht absolut der Wahrheit!; Du bist was Du isst… und auch das ist richtig!)
- Selbstliebe (Gibst Du Dir selbst genügend Liebe und achtest auf Dein persönliches Wohl?
Doch wer schenkt diesen Themen tatsächlich genügend Aufmerksamkeit?
Was wir genau für uns tun sollten und wie wir mit wenig Aufwand allen Teilen genug Beachtung schenken können, erfährst Du in diesem Artikel.
Entspannung
Wie läuft Dein Tag eigentlich ab?
Würdest Du den Tag eher als sehr angenehm und ausgefüllt bezeichnen oder gehörst Du zu denjenigen, bei denen der Tag bereits stressig anfängt und ebenso aufhört?
Als Alleinerziehende muss man – zugegebener Weise – ein recht gutes Zeitmanagement haben, um nicht ins Schleudern zu geraten. Neben den alltäglichen Pflichten, wie z.B. Kindergarten, Schule und Arbeit, benötigt man Zeit für die Hausarbeit, für Sport, für die gesunde und ausgewogene Ernährung, für unsere Kleinen und so weiter. Oft höre ich von anderen alleinerziehenden Müttern, ob mein Tag eigentlich auch nur 24 Stunden hat oder was genau ich anders mache, damit ich das was ich tue alles unter einen Hut bekomme.
Gerne schreibe ich dazu einen weiteren Artikel, der Dir hoffentlich weiterhilft, wenn Du in Deiner Zeiteinteilung noch die ein oder andere Herausforderung siehst.
Ich habe für mich ziemlich schnell erkannt, dass man mit ein paar Tricks viel mehr aus seinem Tag holen kann und das ohne sich ständig zu stressen. Natürlich hat jeder andere Hürden zu meistern und keine Situation ist 1:1 vergleichbar, aber gewisse Sachen kann jeder machen, um sich ein paar mehr Freiräume zu schaffen.
Ganz wichtig ist auf jeden Fall, dass Du Dir eine für Dich passende Sportart aussuchst, die Dir dabei hilft, den ganzen Stress und die Anspannungen vom Tag abzubauen. Ich z.B. habe mich bei Gymondo angemeldet und liebe die Yoga oder Mediationskurse.
Aber wenn ich wirklich so richtig genervt bin, dann darf es auch ruhig mal etwas peppiger sein. Gerade gibt es noch einen tollen Rabatt bei Gymondo. Falls Du Interesse hast, schau mal hier:
Ansonsten kann ich Dir wärmstens an Herz legen, z.B. in Deiner Mittagspause mal 20-30 Minuten spazieren zu gehen. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Tief ein- und ausatmen. Nur die Natur wirken lassen.
Nachdem Du das einige Male gemacht hast, wirst Du merken, dass Du nicht nur entspannter bist, sondern auch das allseits bekannte Mittagstief besser wegsteckst oder es gar wegbleibt.
Probier es einfach aus :)
Sport & Ernährung
Ernährung
Oh ja, das beliebteste Thema überhaupt. Was ist eigentlich gesunde Ernährung oder was nicht? Welche Ernährungsform soll ich wählen um endlich abzunehmen? Kann man sich denn gesund ernähren, wenn man kaum Zeit hat?
Beim Thema Ernährung kommen immer zig Fragen auf und jeder hat dazu eine ganz eigene Meinung. Von Bio über Smart Food bis Wasserfasten – alles ist vertreten und jeder hat den besonderen Tipp für Dich auf Lager.
Also ich habe auch einen Tipp für Dich. Stress Dich bitte nicht!! Und schon gar nicht wegen dem Essen. Du solltest Dich sicher nicht nur von Junk Food und Süßigkeiten oder Fettbomben ernähren, aber ob nun vegan, vegetarisch, gut bürgerlich oder welcher Überzeugung Du auch immer nachgehst, es gibt bei allen Varianten die Möglichkeit es einfach zu gestalten.
Die meisten stressen sich extrem mit ihren Diätplänen und schaufeln sich so schon das Grab für ihre Vorhaben. Wie hat es Balu aus dem Dschungelbuch so schön formuliert???
„Probier’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit und wirf‘ die ganzen Sorgen über Bord!“
Und genau so funktioniert es auch.
Wenn ich mich nämlich schon am Vortag zähneknirschend auf das Essen vom Folgetag konzentrieren muss, dann hat man auf jeden Fall schon mal eine Sache gewonnen, nämlich mehr Stress. Und brauchen wir noch zusätzlichen Stress? Nein!!! Natürlich nicht. Aber gesund ernähren wollen wir uns trotzdem. Also gilt es auch hier eine gute Planung zu haben. Ich habe für mich das Vorkochen entdeckt. Nachdem ich einige Portionen fertiggestellt habe, friere ich diese ein und nehme jeweils am Vorabend das Essen für den kommenden Tag heraus. So einfach ist das. Eine Freundin von mir hat für sich das so genannte Smart Food entdeckt. Kennst Du das? Also mir war es neu.
Das sind z.B. fertige Trinkmahlzeiten oder Riegel bei denen, laut dem Hersteller, alle Nährstoffe enthalten sind, die der Körper braucht. Sie schwört darauf. Vor allem, wenn sie unterwegs ist mit den Kids oder aber schon im Vorfeld weiß, dass ihr Tag kaum Zeit lässt für eine ausgiebige Pause.
Meine Alternative, die ich persönlich selbst manchmal nutze, sind die Bio Suppen von Little Lunch. Sie sind wirklich lecker und die Hersteller verwenden keine künstlichen Inhaltsstoffe.
Besser geht es auf jeden Fall nicht, außer man beißt beispielsweise in einen frischen & saftigen Apfel. Aber der reicht wohl kaum zum Mittag.
Eine gewisse Zeit lang habe ich auch gefastet. Das berühmte 16/8 Intervallfasten kennst Du wahrscheinlich. Man verzichtet 16 Stunden auf jegliche Nahrung und isst innerhalb der verbleibenden 8 Stunden. Der Vorteil liegt hier auf jeden Fall auch klar darin, dass sich mit der Zeit fast wie von Zauberhand gesundheitliche Verbesserungen und sogar Gewichtsabnahmen einstellen und das obwohl man nicht auf Besonderheiten beim Essen achten muss. Aber dazu gern mal mehr in einem anderen Artikel.
Sport
Einige Mütter erklärten mir einstimmig, dass bei den ganzen Alltagserledigungen definitiv keine Zeit mehr für jegliche sportliche Betätigung ist.
Ich sage Dir eins. Das sind alles Ausreden.
Auch wenn diese Aussage vielleicht im ersten Moment sehr hart wirkt. Natürlich hat man Zeit für Sport, man hat eben nur andere Prioritäten. Ich habe früher auch immer gesagt, dass ich keine Zeit für dies oder das habe. Aber diese Einstellung war grundlegend falsch und meine Aussagen nur Vorwände. Denn als ich mal genauer hingesehen habe, bemerkte ich, dass ich aber sehr wohl Zeit für Netflix und ein paar andere unnötige Dinge hatte und ich bin mir sicher, dass das bei Dir genau so ist.
Nachdem ich meinen Fokus auf andere Prioritäten richtete hatte ich plötzlich genug Zeit für Sport, Meditation und sogar noch um ein paar Seiten im Buch zu lesen oder ganz entspannt meiner Lieblingsmusik zu lauschen. Wichtig ist, dass Du hier ganz ehrlich zu Dir bist. Achte penibelst auf Deinen Tagesablauf und erwische Deine Zeitfresser auf frischer Tat.
Wenn Du dabei Hilfe brauchst, melde Dich gerne bei mir. Zusammen kommen wir Deinen Gründen, weshalb Du keinen Sport machen kannst sicher auf die Spur.
Apropos Sport- auch hier empfehle ich Dir für daheim Gymondo. Es ist günstiger als ein Fitnessstudio und Du musst nirgends mehr hinfahren. Außerdem gibt es zahlreiche tolle Videos und Ernährungsideen, die Dich bestimmt genau so toll inspirieren wie mich :)
Selbstliebe
Ach ja, das schöne Thema Selbstliebe. Liebst Du Dich selbst wirklich in all Deinen Facetten, egal ob schwarz oder weiß? Ich persönlich denke, dass es eine große Aufgabe für viele Frauen darstellt sich selbst wirklich in Gänze zu lieben.
Alleine schon das Mäkeln an Deiner Figur, oder ständigen Vorwürfe Dir selbst gegenüber Du hättest dies oder das besser regeln können.
Ich kenne das nur zu gut. Ich habe mich auch oft verurteilt, weil ich dies oder das nicht perfekt gemacht habe oder dies oder das vergessen habe. Aber soll ich Dir mal was sagen? Scheiß drauf!!! Ganz ehrlich. Du machst Deine Aufgaben sicherlich gut und setzt Dich selbst viel zu sehr unter Druck. Druck den wir wirklich nicht noch zusätzlich gebrauchen können. Wir alleinerziehenden Mütter, die alles alleine stemmen und das Beste für unsere Mäuse aus dem Tag herausholen brauchen sicher keinen zusätzlichen Stress.
Dir ist mal was durch die Lappen gegangen und andere Mütter verurteilen Dich dafür oder Du denkst das zumindest? Oder Dein Ex-Mann sagt Dir, dass Du da oder darauf mal mehr hättest achten können/ sollen oder was Du jetzt schon wieder in seinen Augen falsch gemacht hast? Oder hat vielleicht eine Freundin erzählt wie toll eine andere Mutter immer Kuchen backt und Du bestellst die fertige Torte beim Bäcker und denkst Dir, warum Du nicht so viel Liebe und Zeit in sowas reinstecken kannst?
Hallo????
Ab sofort lässt Du diesen Gedanken vom perfekt sein mal schön im Keller. Was ist denn schon perfekt? Wer sagt denn bitte, dass Mama Superbäcker oder Herr Ex-Besserwisser alles besser machen würden?
Jeder hat seine Baustellen und absolut niemand -egal in welcher Situation- macht irgendwas besser oder schlechter als Du. Sie machen es vielleicht anders, aber keinesfalls besser oder sagen wir es mal so, vielleicht können sie besser backen, bügeln, kochen, Schlittschuhlaufen oder Pony reiten, aber dafür kannst Du was anderes besser. Sich zu vergleichen oder über andere zu urteilen ist das denkbar schlechteste was man machen kann.
Natürlich rede ich nicht von Müttern, die ihre Kinder vernachlässigen oder ihnen schaden. Ich rede von ganz normalen Müttern, die sich um ihre Kinder sorgen und das Beste für sie wollen.
Ich weiß genau wie verletzend die ein oder andere Aussage sein kann und dass man sicher hier und da mal dazu geneigt sein könnte sich selbst in einem dunklen Moment dabei zu ertappen über sich selbst zu urteilen. Aber mal ganz ehrlich Liebes. Meinst Du wirklich das irgendwer auf diesem Planeten perfekt ist? Nein. Keiner ist perfekt. Und jeder, der über andere urteilt ist leider noch weit entfernt vom Pfad der Tugend. Und weißt Du wer am allerwenigsten über sich selbst urteilen sollte? Das bist Du.
Hör auf perfekt sein zu wollen. Achte lieber auf die Dinge, die Du bereits toll machst und arbeite stets daran Deine aktuell verbesserungswürdigen Eigenschaften zu verbessern.
Liebe Dich selbst so wie Du jetzt bist. Du bist wundervoll.
Ein paar Übungen zur Selbstliebe und ein paar Tipps, wie man mit der Herausforderung Selbstliebe umgehen kann und darf, gebe ich Dir gern in meinem nächsten Artikel zu dem Thema.
Wie Du siehst, kannst Du sehr viel für Dich selbst tun und das solltest Du auch tun. Denn in Deiner bzw. Eurer kleinen Welt bist Du eine der wichtigsten Personen überhaupt. Ohne Dich läuft es nicht, also gibt gut Acht auf Dich. Alles Liebe und fühl Dich umarmt.
Menschen, die immer daran denken, was andere von ihnen halten, wären sehr überrascht, wenn sie wüßten, wie wenig die anderen über sie nachdenken (Bertrand Russell)