mein-kind-und-ich.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Themenwelten
    • Alles für Mama
      • Das perfekte Schuhwerk
      • Deine Geburt – der online Geburtsvorbereitungskurs
      • Was Du brauchst?
    • Alles für’s Kind
      • Fröhliche Weihnachten mit My M&M´S!
    • Betreuung
      • Betreuungsmöglichkeiten
    • Bildung
    • Freizeitgestaltung
      • Hobbies für Kids
    • Gesundheit
    • Rechtliches
      • Unterhalt
      • Umgang trotz Ausgangsbeschränkungen
    • Schwangerschaft
    • Sonstiges
  • Services
    • Starke Mütter
    • Glückliche Kinder
    • Gemeinsamer Alltag
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Hobbies für Kids

Hobbies, Hobbys

Welche Hobbies es beispielsweise gibt und wie man herausfindet was seinem Kind wirklich Spaß macht, erfährst Du genau hier.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Welche Sportarten sind für Kinder ab welcher Altersklasse geeignet?
  • Welchen Hobbies gehen Kinder am liebsten nach?
  • Was kann ich tun um herauszufinden was meinem Kind Spaß macht?
  • Wo finde ich die passenden Vereine, Gruppen und Ansprechparter?

Einleitung

Irgendwann im Laufe des Eltern-Daseins kommt das Kind in ein Alter bei dem man sich über die Förderung der Kinder Gedanken machen sollte. Und wie lernt es sich am besten? Genau, mit Spaß. Hierbei gilt aber ganz klar, dass man sein Kind nicht überfordern darf. Kinder haben oft viele verschiedene Interessen und wollen am besten alles auf einmal. Hier ist man als Eltern besonders gefragt alles in der Waage zu halten.

Die Wahl des richtigen Hobbies

Altersgerechte Aktivitäten

Generell, würde ich behaupten, hängt es stark vom Kind selbst ab welche Aktivitäten sinnvoll sind. Bei meiner damaligen Recherche hat es mich bald erschlagen und bei der Betrachtung meines Kindes hat sich mir des Öfteren die Frage gestellt, ob die bereits erlernten Fähigkeiten meines Kindes zu den angebotenen Kursen passte.

Dann empfand ich persönlich bei einigen Angeboten die Vertragslaufzeit von einem Jahr nach maximal zwei Probestunden für den jeweiligen Kurs als ungeeignet. Kinder in diesem Alter können sich genauso schnell für etwas begeistern, wie sie sich auch wieder entgeistern können.

Ich befand mich, ehrlich gesagt, in einer riesigen Zwickmühle. Ich möchte meinem Kind etwas bieten, möchte aber gleichzeitig auch nicht ewig an einen Vertrag gebunden sein, der eventuell nur für zwei Monate in Anspruch genommen wird. Es ist ja auch so (zumindest bei uns in Bayern), dass die Kurse mal eben locker 40 Euro im Monat kosten. Das ist sicher für die gebotene Leistung gerechtfertigt und auch nicht überteuert, aber auch nur dann, wenn man den Kurs eben auch regelmäßig besucht.

Also was macht man? Genau. Es bleibt einem nichts anderes übrig als entweder mit den Betreibern zu verhandeln und ggfs. entgeltlich ein paar mehr Schnupperstunden herauszuschlagen oder aber man beißt einfach in den sauren Apfel.

Welche Angebote es in Deiner Stadt gibt, erfährst Du entweder über das Online Stadtportal Deiner Heimatstadt, über Google oder ganz klassisch über den Stadtanzeiger.

Ein paar tolle Anregungen findest Du hier.

Was ist für mein Kind geeignet?

Bei der Wahl der richtigen Freizeitgestaltung ist es auch wichtig darauf zu schauen zu welchem Menschentyp Dein Kind gehört. Ist es eher introvertiert oder extrovertiert? Schließt es schnell Freundschaften und geht auf andere Kinder offen zu oder ist es eher ein kleiner Eigenbrödler, der seine Ruhe liebt und in seiner eigenen kleinen fantasievollen Welt auf Entdeckertour geht?

Für extrovertierte Kinder eigenen sich wohl eher Teamsportarten als für ein introvertiertes Kind. Andersfalls könnte genau dieser Gegensatz förderlich auf das Kind wirken. Dies herauszufinden obliegt allein Dir als Elternteil. Du kennst Dein Kind am allerbesten und wenn Du auf Dein Gefühl vertraust, wirst du hier sicher den richtigen Weg finden.

Welches Hobby ab welchem Alter?

  • ab 3 Jahre

    Balett

  • ab 4 Jahre

    Kampfsport, Turnen, Reiten

    ab 4 Jahre

  • ab 5 Jahre

    Fußball, Yoga, Tennis

Der Zeitstrahl gibt nur wieder was man mir empfohlen hat. Inwieweit dies tatsächlich als Richtlinie zu sehen ist, ist fraglich. Denn meines Erachtens hängt das sehr stark von der Entwicklung des jeweiligen Kindes ab.

Wo Kind 1 bereits balancieren, Rad fahren und Schlittschuh laufen kann, hat Kind 2 noch Schwierigkeiten damit und übte sich eher in anderen Fähigkeiten.

Was kann man abschließend also sagen?

Wie wir zuvor festgestellt haben, gibt es keine klaren Leitlinien für die Freizeit- und Hobbygestaltung unseres Nachwuchses. Es steht immer die Entwicklung des eigenen Kindes im Vordergrund.

In aller Regel gilt: Probieren geht über studieren :)

Dir war dieser Beitrag zu oberflächlich?

In den Folgebeiträgen werde ich speziell auf einzelne Hobbies eingehen und einen tieferen Einblick in das ein oder andere geben. Interessiert Dich ein Hobby speziell? Wenn ja, lass es mich hier wissen.

Tu Dir etwas Gutes

Denke immer daran: Mutter zu sein ist der lukrativste Job der Welt. Er wird mit purer Liebe bezahlt.

Kategorien

  • Entspannung
  • Familienrecht
  • Finanzen
  • Geburt
  • Geschenke
  • Hobbies
  • Kinderkleidung und Schuhe
  • Kindertagesstätten, Kindergärten & -krippen
  • Leihomas und Leihopas
  • Schuhe
  • Selbstliebe
  • Sport
  • Süßigkeiten
  • Tagesmütter
  • Umgangsrecht
  • Unterhalt
  • Weihnachten

Welches Thema interessiert Dich?

Hallo Du,

interessiert Dich ein bestimmtes Thema, aber Du konntest bisher nichts darüber finden?

Kein Problem. Schreib‘ mir gerne. Dann bist Du vielleicht meine nächste Inspirationsquelle :)

Klick hier!

Über uns

  • Über mich
  • Kontakt

RSS Familienrecht

  • Adoption aus finanziellen Gründen: OLG Oldenburg macht klare Ansage
  • Berliner Testament: Darauf müssen Sie bei der Formulierung von Pflichtteilsstrafklauseln achten
  • "Vermachen" statt "vererben" kann Erbschaftsteuer sparen: BFH Urteil zu Gesetzeslücke

RSS Infos für Eltern

  • Campen mit Kindern Packliste
  • Ab wann und wieviel Taschengeld für Kinder?
  • Malen nach Musik mit Vorschulkindern im Kindergarten

Designed with love

© Copyright 2023 - mein-kind-und-ich.de
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Cookie policy (EU)
Deine Geburt – der online Geburtsvorbereitungskurs Photo by Carlo Navarro on Unsplash Unterhalt, Trennung, Scheidung pixabay Unterhalt
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}